TRM Handlaser-Schweißgerät LWH 3.000-P (3000 Watt)
(inkl. Lieferung und Maschinen-Einweisung, Verkauf nur an B2B-Kunden)
Neue Maßstäbe im Laserschweißen
die Handlaser-Schweißmaschinen der nächsten Generation für Profi-Anwendungen
Willkommen in der Zukunft des Laserschweißens – unsere neue Generation handgeführter Laserschweißmaschinen setzt innovative Maßstäbe in der Industrie. Mit einem fortschrittlichen Bus-Steuerungskonzept und einem modularen Design bietet unser handgeführtes Faserlaser-Schweißgerät unübertroffene Präzision und Flexibilität für eine Vielzahl von Anwendungen.
Die neue Generation der handgeführten Laserschweißmaschinen umfasst folgende Features:
- Bus-Steuerungssystem
- Modular-paralleler Lasergenerator
- Einen Wasserkühler
- Mensch-Maschine-Schnittstellen
- Modernste, deutsche Software
- Robuste Brennereinheit
- Cobot-fähig
Darüber hinaus verfügt die neue Generation über eine offene Bus-Steuerungsschnittstelle, die eine reibungslose Zusammenarbeit der verschiedenen Module ermöglicht und so für optimale Schweißergebnisse sorgt.
Key-Features
DEDIZIERTER DRAHTVORSCHUB/HOHES ANSPRECHVERHALTEN
Dank der Vorteile der Bus-Steuerung kann unser unabhängig entwickelter Laserschweiß-Drahtvorschub seine Produktstärken noch weiter ausbauen. Er bietet eine schnellere Reaktionszeit, einen stabileren Drahtvorschub und verfügt über die empfindlichsten Drahtvorschub-, Drahtrückzugs- und Alarmfunktionen, die das Schweißen mit Laserdraht noch reibungsloser machen.
FORTSCHRITTLICHER, EIGENER BRENNER
Mit den bedeutenden Vorteilen der Bus-Steuerung bietet unser eigens entwickelter Laserschweißbrenner auch umfangreichere leistungsfähige Funktionen. Er ermöglicht die Echtzeitkontrolle des Emissionsstatus und die Ferneinstellung von Schweißparametern am Schweißort und erhöht so die Arbeitseffizienz.
ROBUSTE KÜHLUNG UND ECHTZEIT-FEEDBACK
Unser unabhängig entwickelter Hochleistungskühler, der in die Bus-Steuerung integriert ist, maximiert die Vorteile von Flüssigkeitskühlsystemen, indem er die Temperaturen schnell reduziert und eine kontinuierliche Kühlung bietet. Außerdem bietet er die schnellste Rückmeldung und Alarmreaktion und gewährleistet einen sorgenfreien Betrieb.
Perfekt für lang andauerndes Hochpräzisionsschweißen
Drahtvorschubgerät
- Der Drahtvorschub unterstützt biszu 4 parallele Drähte (mit je einem Koffer) mit einer Reaktionsgeschwindigkeit im Millisekundenbereich.
- Nach 100 Drahtvorschubtests liegt der Fehler der Drahtvorschubgenauigkeit innerhalb eines Tausendstels.
Kühlgerät
- Kontinuierliche Laseremission mit voller Leistung in einer Arbeitsumgebung von 10 °C bis 40 °C für einen 2kW-Laser.
Die Vorteile die TRM bietet
- Bus-Steuerungskonzept
Unsere handgeführte Laserschweißmaschine nutzt ein fortschrittliches Bus-Steuerungskonzept. Dies ermöglicht eine reaktionsschnelle Zusammenarbeit verschiedener Module und damit ein perfektes Schweißergebnis.
- Modularer paralleler Lasergenerator
Der modulare Lasergenerator eröffnet neue Horizonte im Laserschweißen. Skalierbar und anpassbar an unterschiedlichste Anforderungen, bietet er eine unübertroffene Leistung und Effizienz.
- Intelligente Mensch-Maschine-Schnittstelle
Unsere benutzerfreundliche Schnittstelle ermöglicht eine einfache Bedienung und Kontrolle. Überwachen Sie den Schweißprozess in Echtzeit und passen Sie die Einstellungen nach Bedarf an.
- Hauptsteuerplatine
Die intelligente Hauptsteuerplatine gewährleistet eine präzise Steuerung aller Komponenten, um optimale Schweißergebnisse zu erzielen. Die fortschrittliche Technologie sorgt für Effizienz und Zuverlässigkeit.
- Offene Bus-Steuerungsschnittstelle
Unser skalierbares Bus-Control-Design ermöglicht die nahtlose Integration zusätzlicher Module und Peripheriegeräte. Dies eröffnet Raum für zukünftige Erweiterungen und Upgrades
- Magnetventil und Galvanometer
Präzisionsmagnetventile und Galvanometer sorgen für eine präzise Steuerung des Laserstrahls. Dies gewährleistet eine exakte Ausrichtung und Schweißqualität.
- Flexibilität
Die modulare Bauweise ermöglicht die Anpassung an verschiedene Anforderungen und Anwendungsbereiche.
- Effizienz
Das Bus-Steuerungskonzept und die offene Schnittstelle optimieren die Zusammenarbeit der Komponenten für eine effiziente Leistung.
- Benutzerfreundlichkeit
Die intelligente Mensch-Maschine-Schnittstelle macht die Bedienung intuitiv und einfach.
- Zukunftssicherheit
Die offene Bus-Steuerungsschnittstelle ermöglicht zukünftige Erweiterungen und Upgrades.